Nordlicht
Aus Pfadfinder & Pfadfinderinnenbund Nordlicht e.V. in Hamburg
Herbstlager
Nach den aufregenden Erlebnissen der Großfahrten war es im September an der Zeit, wieder als Bund für ein entspanntes Lager zusammen zu kommen. Bei tollem Herbstwetter wurde auf dem Gelände der Jomsburg bei Kiel gespielt, gebastelt und gesungen, was das Zeug hält – und die mutigsten Nordlichter haben sich sogar zum Baden in die Ostsee getraut. Ein schöner Ausklang der Fahrtensaison!
Bundesgroßfahrt 2023
Diesen Sommer hat sich unser ganzer Bund für 3 Wochen auf den Weg von Hamburg nach Finnland gemacht. Seit 5 Jahren stand nämlich endlich mal wieder eine Bundesgroßfahrt an. Nach einer sehr langen Anreise mit Bus und Fähre verbrachten wir ein paar schöne Tage auf dem Evo Campingplatz in der Nähe von Hämeenlinna. Im Anschluss hieß es dann für uns Abschied von den anderen Wandergruppen nehmen, denn 1,5 Wochen wanderten wir getrennt voneinander durch Finnland. Am Ende trafen wir uns dann aber wieder und konnten die Großfahrt mit ganz viel Baden, Singen, verrückte Geschichten aus der Wanderzeit erzählen und Regen ausklingen lassen. Die Bundesgroßfahrt war wirklich ein abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für uns alle!
Sommerlager
Vom 26.-29.05. durften wir ca. 160 Nordlichter in Schlumpfhausen Willkommen heißen. An diesem Wochenende stand alles unter dem Thema Kinderserien. Es waren wundervolle Kostüme dabei und von der Sendung mit der Maus, Bibi & Tina, die Minions, die Wilden Kerle und Schneewittchen war wirklich alles dabei. Gemeinsam hatten wir ein wundervolles und sonniges Wochenende mit einem Geländespiel bei dem uns vom Krümelmonster die Kekse geklaut wurden, vielen tollen AGs und großartigem Essen. Im Schloss Einstein, unserer Jurtenburg, wurde sich um die Getränke gekümmert, in Bullerbü gab es tolle Singerunden und unter unserem Lummerland Sonnensegel konnte man sich wunderbar im Schatten entspannen.
Überbündisches Segeln auf der Amazone

Gleich 6 Nordlichter machten sich über Himmelfahrt auf den Weg nach Husum, um 4 Tage lang segelnd das Wattenmeer zu erkunden. Gemeinsam mit insgesamt 20 Pfadfinder*innen aus dem Deutschen Pfadfinder*innenverband e.V. fuhren wir direkt am ersten Tag eine Menge Wenden, ließen die Tage mit wunderbaren Singerunden ausklingen, machten den ein oder anderen Ausflug ins Watt, teilweise auch direkt vom Boot, entdeckten den ein oder anderen Seehund und nutzten die Zeit für den Austausch mit anderen Bünden. Am Samstag und Sonntag starteten wir schon sehr früh und wurden dafür mit zwei sehr schönen Sonnenaufgängen direkt über dem Meer belohnt. Segeln, DPV und viel Sonne – alles in allem ein sehr gelungenes, leckeres, lustiges und abwechslungsreiches Himmelfahrt-Wochenende!
März-Bundesthing
Wie jedes Jahr im März und Oktober haben wir uns auch dieses mal wieder mit den Delegierten der Stämme getroffen, um über alles zu sprechen, was im Bund in letzter Zeit passiert ist und in nächster Zeit so ansteht. Besonders im Fokus stand natürlich unsere Bundesgroßfahrt, denn diesen Sommer geht es für drei Wochen nach Finnland. Zwischendurch haben wir natürlich immer wieder kleine Pausen gemacht und unter anderem einen kleinen Ausflug zu einem Spielplatz unternommen – es ging dann jedoch schneller zurück zum Haus als erwartet, da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Samstagabend hatten wir nach einem riesigen Schwung an Informationen eine ganz wundervolle Singerunde, die das Wochenende um so schöner gemacht hat.
BuVo Fahrt die Zweite
Der Gedanke, ein ganzes Wochenende lang den Bundesthing vorzubereiten, klingt erstmal langweilig. Aber wir wären ja nicht der BuVo, wenn wir nicht auch an einem Wochenende voller Vorbereitungen und langen Gesprächen Spaß hätten. Nach einer turbulenten Anfahrt konnten wir endlich anfangen und genießen, dass wir uns, auch wenn nach nicht so langer Zeit, endlich mal wieder in Person sehen. Wir haben nicht nur das sonnige Märzwetter während eines langem Spaziergangs genossen, sondern haben auch noch währenddessen die Spielplätze der Umgebung ausgekundschaftet. Außerdem gab es leckere selbstgemachte Snacks, wie Kokosriegel. Am Abend hat uns noch einen kleines Karotten-Krokodil in unserem Curry überrascht.
Stamm Faro auf Fahrt
Sehr gespannt machten wir uns vom 10.-12.Februar als Stamm zusammen mit dem Stamm Graf Walo aus dem Bdp auf Stammesfahrt nach Lüdersburg. Wir wussten nicht so ganz wie es sein wird mit einem anderen Stamm über ein ganzen Wochenende gemeinsam auf Fahrt zu sein - waren aber mega motiviert das rauzufinden. Über das Wochenende hinweg sind wir in die Eiswelt eingetaucht und haben die Eisschollen vor dem Schmelzen gerettet. Es wurden neue Freundschaften geschlossen zwischen den Stämmen, gemeinsam gesungen, gekocht und viel Spaß gehabt. Wir haben die Traditionen des jeweils anderen Stammes kennengelernt und hatten eine echt schöne Stammesfahrt. Wir konnten viel voneinder lernen und sind sowohl untereinander als Stämme als auch Stammintern zusammengewachsen und haben die entspannte Zeit in Lüdersburg genossen.
BuVo Fahrt
Was passiert, wenn man den kompletten BuVo ein Wochenende nach Oldenburg verfrachtet und mit einem bunten Haufen an Gedanken, Schreibzeug und ganz viel Tofu allein lässt? Genau, eine Menge großartiger Dinge.
Der neue BuVo, bestehend aus Jeti, Ara, Dewey, Glon, Viloja, Lynui, Lakritz, Seguro und Cassjopaja, ist im Februar das erste Mal gemeinsam auf Fahrt gefahren.
Zwischen Ton-Töpfern, einer 9-Personen-5-Beine-Challenge, Singerunden, einem Spaziergang entlang der Hunte und einem sensationellen Tofu-Tasting haben wir es tatsächlich geschafft uns Ziele für die nächsten zwei Jahre zu setzen, den Ansatz neuer Arbeitskreise zu bilden und viele angeregte Gespräche zu führen.
Wir sind motiviert und freuen uns auf die nächsten Zwei Jahre!
Wir zelten schwarz
Das Zelten ist ein elementarer Teil unserer Pfadfinder*innenarbeit, dabei Zelten wir nicht nur bunt (symbolisch für unsere Vielfalt) sondern auch in Folgenden schwarzen Zelten:
Diese drei Zeltkonstruktionen sind wohl unsere meist genutzten und bekanntesten. Jedoch ergeben sich aus diesen „Grundformationen“ viele Kombinationsmöglichkeiten, beispielsweise ergeben mehrere Jurten eine Jurten Burg. Letztendlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, dadurch begegnet man immer wieder neue Ideen und Umsetzungen von Zeltkonstruktionen.
Schulung 2022/23
Dieses Jahr sind die Älteren aller Stämme gemeinsam nach Lütjensee auf Schulung gefahren. Dabei wurde viel über die Arbeit in unserem Bund, wie zum Beispiel das Gruppen- oder Stammesleiten gelernt. Unter dem Motto „Gesellschaftsspiele“ feierten wir in das neue Jahr rein. Auf dieser Schulung wurde aber auch für unser leibliches Wohl gesorgt. Unsere 5 Köch*innen standen vor einer großen Herausforderung, denn mit 66 Leuten war die Schulung 22/23 die bisher Größte. Aus ihrer Kreativität entstanden köstliche Gerichte wie Burger und Woknudeln. Mit Snacks für zwischendurch, Kaffee und anderen Getränken haben sie uns die Einheiten und Pausen versüßt. Vielen Dank an unser Küchenteam!
Archiv
· 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 · 2010 · 2009 · 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003
- Diese Seite wurde zuletzt am 28. November 2023 um 11:54 Uhr geändert.
- Diese Seite wurde bisher 582.135-mal abgerufen.