News 2014

Aus Pfadfinder*innenbund Nordlicht e.V. in Hamburg

Inhaltsverzeichnis

Sternpolka, Kekse und viel Spaß

Am vergangenen Wochenende haben sich wieder tanzwütige Nordlichter und Pfadfinder aus anderen Bünden in Drübberholz zum Musischen Seminar getroffen. Drei Sachen waren an diesem Wochenende besonders:

aber getanzt, gesungen und getrommelt wurde wie jedes Jahr!
Daher freuen wir uns schon auf das nächste Musische: 27.-29.11.2015!


Neue Mädchengruppe in Hamburg-Iserbrook

Es gibt eine neue Mädchengruppe in Iserbrook (Heerbrook 8), die sich jeden Montag von 15:30-17:00 Uhr treffen wird. Der erste Heimabend wird am 16.März 2015 stattfinden. Wir suchen noch fleißig motivierte Mädchen im Alter von 8-10 Jahren. Gruppenleiterin ist Youme. Bei Interesse einfach anrufen unter 0177/ 7997026 oder eine E-Mail schreiben an SpamIstBloedyoume@pbnl.de (bitte das "SpamIstBloed" entfernen)




1.-2. November - Bundesthing & ein neuer Bundesvorstand!


An diesem herbstlichen Wochenende fanden sich 24 ältere Nordlichter auf dem Hof Fangbeutel in Lopau ein um unseren alljährlichen Herbstbundesthing abzuhalten! Umgeben von menschenverlassenen Wald und Wiesen wurde erzählt, diskutiert, abgestimmt und auch gewählt! Zu unserer Tagesordnung gehörten unter anderem Rückblicke auf Fahrten, die Finanz- und Jahresplanung 2015 sowie unser Präventionskonzept gegen Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt.

Im Fokus stand in diesem Jahr besonders die Wahl eines neuen Bundesvorstandes.
Für die kommenden zwei Jahre wurden

Hauke, Eilan, Lucela und Keara runden als Beisitzer den neuen Vorstand ab. Sie freuen sich mit frischen Ideen und viel Motivation die bisherige wunderbare Arbeit weiterzuführen. Auf zwei weitere spannende Jahre!


Verabschieden müssen wir uns leider ...

... von Matze (Matthias Krause) als erstem Vorsitzenden, Hans (Hans Schmidt-Rhen) als Schatzmeister sowie Kaja (Lisa Borkowski), Anna (Anna Nußbaum) und Freya (Wiebke Junge) und last but not least Gjörgy (Marlene Wölfle) aus den Reihen der Beisitzer. Euer jahrelanges Engagement war etwas ganz besonderes und hat unsere Welt bunter gemacht! Bleibt uns erhalten!

Nordlichter nun auch Teil des Hamburger Bildungspaketes

Der Pfadfinder & Pfadfinderinnenbund Nordlicht e.V. ist nun auch Teil des Hamburger Bildungspaketes. Über das Hamburger Bildungspaket können Kinder und Jugendliche, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II, SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten bzw. Wohngeld- oder kinderzuschlagsberechtigt sind, Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben damit auch Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.


Für uns Nordlichter bedeutet dies, dass der komplette Mitgliedsbeitrag von Leistungsberechtigten von der Behörde übernommen werden kann.
Weitere Infos unter http://www.hamburg.de/bildungspaket/


3. - 5. Oktober - StammesVorstands- Workshop

Dieses Wochenende ging es mit unseren Stammesvorständen nach Scharbeutz in Richtung Ostsee! Hier konnten frei Themen bearbeitet werden, die die Vorstände beschäftigen und in denen sie noch Verbessungspotential sehen. Es wurden Ideen gesammelt, ausgetauscht und neue Anregungen geschaffen! Doch dieser Workshop war nicht nur mörderisch anstrengend, sondern auch mörderisch gefährlich. Höhepunkt stellte ein exklusives Mystery Dinner dar, bei dem jeder Teilnehmer in eine unterschiedliche Rolle schlüpfte. Ein Mord musste aufgeklärt werden und der Mörder war zwischen uns! Ein spannendes Spiel, welches uns bis tief in die Nacht herumrätseln lies. So kommt an einem arbeitsintensiven Wochenende der Spaß auch nicht zu kurz!


19. - 21. September - Herbstlager in Ganderkesee

Pünktlich zum Verfärben der ersten Blätter in den niedersächsischen Wäldern zog es die Nordlichter zum Herbstlager nach Ganderkesee. Bei bestem Wetter erarbeiteten wir uns gemeinsam Grundlagen all der Fähigkeiten, die uns als Pfadfinder auszeichnen und die wir im täglichen Gebrauch benötigen. Abends wärmten wir uns mit leckerem Tschai und sangen bis spät in die Nacht. Für den Ein oder Anderen war es sicher ein lehrreiches und für alle ein sehr entspanntes und gemütliches Wochenende.


07.09. - Die Ambronen haben gewählt!

Am 7.9 trafen sich die Mitglieder des Stammes Ambronen, um unter anderem ihren neuen Vorstand zu wählen!

Die neuen Ansprechpartner des charakterfesten Jungenstammes, sind ab sofort Paul, welcher nun den Posten des ersten Stammesvorstandes inne hat, sowie Tody an seiner Seite als zweiter Chef. Tatkräftig unter die Arme greifen dabei Lukas und Nico, welche ab sofort als Beisitzer fungieren.


Für die nächsten zwei Jahre sind diese Menschen nun eure Ansprechpartner, wenn es um die Belange der Jungs in Altona, Tornesch, Iserbrook und Rissen geht. Für diese Aufgabe wünschen wir euch viel Kraft und alles Gute!

31. August - Stammesthing Anduril in Hamburg- Rissen

Seit fast 5 Jahren gibt es unseren Stamm Anduril nun schon, dennoch sind wir motivierter und größer denn je. Mit 16 Älteren Nordlichtern aus dem Stamm Anduril haben wir einen wundervollen Sonntagnachmittag verbracht, in dem viel diskutiert, geplant, gequatscht und gelacht wurde. Schließlich war es für viele ein Wiedersehen nach den langen Sommerferien, in denen spannende Großfahrten erlebt wurden. Auch das ein oder andere Stück Schokolade hat den Weg in unsere Münder auf sich genommen. Solche Treffen sind einfach immer wieder schön!




30.08. - IT-Schulung für Gruppenleiter*innen

Wer glaubt, das Pfadfinder*innen heutzutage auf sämtliche moderne Technik verzichten, liegt falsch! Jedenfalls zum Teil: Beim Kernelement der Pfadfinderarbeit, der Gruppenarbeit in und mit der Natur, wird tatsächlich auch heute (noch) bewusst der Verzicht auf unnötige Unterhaltungselektronik, Handys, Laptops, GPS-Geräte usw. geübt. Wenn es jedoch um Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Wissensmanagement und Organisation geht, wissen die Nordlichter die Vorzüge moderner Technik zu nutzen. Um den Umgang mit den Bundesinternen Wikis, der Dateiablage dem WebDAV und dem Bildarchiv zu lernen und zu verfeinern, treffen sich heute unsere Gruppenleiter*innen in den Räumen der AGFJ und des JUKZ an den Landungsbrücken. Vielen Dank an dieser Stelle für die Zurverfügungstellung der Räume und natürlich an Jonathan, der nun seit über 10 Jahren als Administrator unsere Systeme entwickelt und pflegt - ehrenamtlich!


Das Nordlicht-Jahrbuch 2013 ist da!

Mit etwas Verspätung erscheint nun endlich das Jahrbuch 2013!
Neben vielen bunten Bildern gibt es natürlich wieder spannende, anregende und auch nachdenkliche Texte.
Jedes Mitglied sollte im Laufe der nächsten Wochen, spätestens nach der Großfahrt, ein Exemplar erhalten.
Alle anderen können es sich hier herunterladen.
Wer an den alten Jahrbüchern oder auch einem Zeitungsartikel über uns interessiert sein sollte, kann gerne einmal im Presse-Bereich vorbei schauen!



26. - 27. Juli - Fördervereinsfahrt nach Lüneburg

Sie können es immer noch: Auch wenn das Liegen in so einer Kothe für Menschen gehobenen Alters doch nicht mehr ganz so gemütlich ist, ließen es sich knapp 20 Fördermitglieder dennoch nicht nehmen an einem sommerlichen Wochenende im Juli die Illemnau entlangzupaddeln. Natürlich wurde abends noch lange und viel gegrillt, gesungen und Geschichten vergangener Zeiten erzählt. Sogar ein paar aktive Nordlichter kamen noch zu Besuch und rundeten so den generationenübergreifenden Tag ab. Wir alle freuen uns auf eine Wiederholung und waren stolz wie hulle gleichzeitig das Lüneburger Heim bestaunen zu können.







Juli - Nordlichter auf großer Fahrt

Die schönste Zeit des Pfadfinderjahres ist da: Der Sommer! Wegen des guten Wetters? Auch. Vor allem aber wegen der mehrwöchigen Großfahrten, die die Hamburger Pfadfinder in den Sommerferien in ferne Länder und ins große Abenteuer führen. In diesem Jahr haben sich wieder über 100 Nordlichter von Hamburg aus wandernd, fahrrad- und kanufahrend in alle Himmelsrichtungen aufgemacht, um die Natur und die Gruppe zu erleben. Unter den Zielen diese Mal: Schweden, Schottland, Luxemburg, Polen, Holland, Tschechien und Dänemark.

6. - 9. Juni - Pfingstlager im Orient

Die Geschichten aus 1001 Nacht entführten über Pfingsten 130 Pfadfinder aus Hamburg in die verzauberte Welt des Morgenlandes. Aladin, Sindbad, Scheherazade und Ali baba waren nur einige Figuren, die den Wandervolgehof Reinstorf über Pfingsten in eine orientalische Wüstenstadt verwandelten, wo bald nur noch Fakire, Khalifen, Wesire und Dschinns anzutreffen waren. Aladin bat die Gäste aus dem Abendland um Hilfe bei der Suche nach seinem verlorenen fliegenden Teppich und schon bald fanden sich die Nordlichter in einem großen Abenteuer wieder, dass sich mit der Herausforderung von Ali baba und seinen 40 Räubern fortsetzte. Erholung bot den Abenteurern das Café Levante mit Marrokanischem Minztee, Apfeltee, Datteln und weiteren Köstlichkeiten des Orients. Auf dem Basar der unendlichen Möglichkeiten konnten die Abenteurer schließlich ihr handwerkliches Geschick beweisen und so ein paar Stücke aus dem Morgenland als Erinnerung mitnehmen. Selbst einem unwetterartiger Sandsturm galt es zu widerstehen, was jedoch für die erfahrenen Abenteurer nur eine gelegene Herausforderung war. Dieser Ausflug ins Morgenland wird den Nordlichtern bestimmt noch lange im Gedächtnis bleiben.


28.04.-03.05. - Ausbildungsfahrt in die Sächsische Schweiz

Was sollte ein Gruppenleiter eigentlich alles können, um mit seiner eigenen Gruppe auf Fahrt zu gehen? Nach dem Pfadfinderprinzip "learning-by-doing" übernahmen die "Aufbrecher" von der ersten Planung an selbst die Verantwortung für ihre Fahrt und lernten dabei Kartelesen, Routenplanung, Verpflegungsplanung, Kochen auf offenem Feuer, Kohtenaufbau, Feuertechniken, Knoten anwenden, Kassenführung und vieles mehr. Dabei wurden sie von zwei alten Hasen begleitet und beraten. Wandernd erkundete die Gruppe bei Temperaturen zwischen 2°C und 28°C die Sächsische Schweiz von Pirna bis hinter die Tschechische Grenze. Bei der gemeinsamen Bewältigung dieser Herausforderung entwickelte sich eine tolle Fahrtengemeinschaft aus den angehenden Gruppenleitern der vier Hamburger Pfadfinderstämme, in der alle nicht zuletzt auch eine ganze Menge Spaß hatten.

Neue Mädchengruppe in Hamburg-Volksdorf

Seit Ende März gibt es eine neue Mädchengruppe in Volksdorf! Die Gruppe um Gruppenleiterin Tiu freut sich über weitere Mädchen im Alter von 9-11 Jahren auf den wöchentlichen Treffen am Montag: Kommt vorbei im blauen Heim in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Buchenkamp! Bei Fragen meldet Euch bei Tiu auf dem elektronischen Postweg: SpamIstBloedtiu@pbnl.de (bitte das "SpamIstBloed" entfernen) oder telefonisch: 040.60 31 53 15


Bauwochenende in Lüneburg

Endlich ist es so weit:
Unsere Gruppen in Lüneburg dürfen sich über ein neues, eigenes Heim freuen - die Bockelsberghütte.

Doch bevor es ans Einziehen geht, haben einige fleißige Nordlichter vergangenes Wochenende das kleine Häuschen auf den Kopf gestellt. Es wurde geputzt, gestrichen, entrümpelt, gebaut und der Kreativität freien Lauf gelassen. Noch ist es nicht ganz geschafft, aber einem baldigen Einzug steht nicht mehr viel im Weg. Unsere Lünis freuen sich schon rießig und wir wünschen ihnen viele schöne Heimabende in der Bockelsberghütte!


Neue Mädchengruppe in Rissen

Ab dem 16. April dürfen wir eine neue Mädchengruppe in Rissen begrüßen.
Die neue Gruppenleiterin Copine sucht dafür noch interessierte Mädchen im Alter von 8-10 Jahren, die Lust haben einfach mal vorbeizuschauen. Die Treffen werden wöchentlich am Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfinden.
Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch bei uns oder ruft Copine an unter: 01705621711.






28.-30.03.2014 - Bundesthing auf Hallig Hooge

Alle Jahre wieder... zieht es uns Nordlichter zu unserem Bundesthing in die Schutzstation Wattenmeer auf der Hanswarft auf Hallig Hooge. Für über 20 Stammesdelegierte und Vorstandsmitglieder war es am Wochenende wieder soweit - dabei hätte uns aussergewöhnliches Niedrigwasser beinahe die Reise nach Hooge verwehrt, doch nach drei Stunden kam unsere Fähre aus dem Schlick wieder frei. In wunderschönen Räumen mit Blick auf Salzwiesen, Watt, die Zugvögel und das Meer beschäftigten wir uns mit den wichtigen aktuellen Themen für die Arbeit in unserem Bund und trafen unter anderem Entscheidungen über die Finanzplanung und die Veranstaltungen 2014, die Konzeption unserer Gruppenleiter*innenausbildung und diskutierten die Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes und eines umfassenden Präventionskonzepts in unserem Bund. Abgerundet wurde das Wochenende durch eine geführte Wattwanderung, bei der wir alles über die "Small Five" des Naturschutzes im Wattenmeer erfuhren. Wer erinnert sich noch? Wattwurm, Herzmuschel, Nordseegarnele, und...?

22.02.2014 - Hamburger Singewettstreit

Zum 37. mal fand im Februar der Hamburger Singewettstreit statt. Das ist eine riesige Veranstaltung mit 1.600 Pfadfindern, Wandervögeln und Jungenschaftlern. Wie jedes Jahr nahmen auch Nordlichter teil. In der Kategorie "Bünde und Stämme" schafften sie es leider nicht über den Vorentscheid hinaus. Dennoch hatten wir alle sehr viel Spaß und freuten uns zum Beispiel über Polkageist als Pausenband, die wir schon von unserem Musischen Seminar kannten. Nächstes Jahr gibt es ja vielleicht wieder Nordlichter auf der Hauptbühne zu bejubeln!


22.01.2014 - Neuer Stammesvorstand

Das Jahr begann für den Stamm Walter von Aquitanien mit der Wahl eines neuen Stammesvorstandes! Da Schlauby nicht mehr lange vor Ort sein wird, trat er zugunsten der ansässigen Personen von seinem Posten zurück und wir wählten den ganzen Vorstand neu. Die Wahl aller Stammesmitglieder ergab: Joju übernimmt den 1. Vorsitz, Vollkorn ist ab sofort 2. Vorsitzender und als Beisitzer haben sich Luca, Uhrmel und als Vorstandsneuling Kjell verpflichten lassen. Für die nächsten zwei Jahre sind diese Menschen nun eure Ansprechpartner, wenn es um die Belange der Jungs in Volksdorf geht. Für diese Aufgabe wünschen wir euch viel Kraft und alles Gute!

27.12.2013 - 02.01.2014 - Jugendgruppenleiter*innenschulung im Haus Carnap

Traditionell über den Jahreswechsel bildete unser Pfadfinderbund Nordlicht auf der einwöchigen Schulung seine eigenen Jugendgruppenleiter*innen aus und weiter. In dem charmanten Seminarhaus Carnap bei Dannenberg (Elbe) fanden sich rund 40 Hamburger Pfadfinder*innen ein, um den Grundlagenkurs Gruppenleitung, den Aufbaukurs Gruppenleitung oder den Kurs Stammesleitung zu absolvieren oder die Kurse ehrenamtlich auszurichten. Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Sylvesterfeier, die dieses Jahr unter dem Motto "Die vier Jahreszeiten" stand und das neue Nordlichtjahr bei Musik und Tanz, Singen, einem bunten Abend und einem gemeinsamen Feuer(werk) gebührend einläutete.


Archiv

· aktuell · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 · 2010 · 2009 · 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003