News 2011

Aus Pfadfinder*innenbund Nordlicht e.V. in Hamburg

Inhaltsverzeichnis

12.12. - Erstes FloZiDi in Altona

An diesem Dienstag fand das erste FloZiDi (von "FlohZirkusDirektor") Treffen im Altona Heim statt. Ziel ist es monatlich den Gruppenleitern Hilfestellungen bei ihren allwöchentlichen Heimabenden oder Fahrten zu bieten, aber auch eine Austauschmöglichkeit zwischen den Gruppenleitern zu schaffen, sodass besonders schöne Ideen auch stammesübergreifend Anwendung finden. Was alles auf so einem Treffen entstehen kann, zeigt das Foto rechts. Nächstes Mal geht es ins Volksdorfer Heim!

09. - 11.12. - Weihnachtsfahrten der Stämme

Im Haus Hannah bei Büchen verbrachte der frisch gebackene Stammesverband Hagen von Tronje das 3. Adventswochenende. Trotz mäßigen Wetters wurde fröhlich gespielt und gebastelt, die gut 60 Teilnehmer mussten in Schnee und Regen Burgen bauen und durften am Nachmittag in unterschiedlichsten AG's ihr handwerkliches Geschick beweisen. In einer ausgiebigen Singerunde mit Unmengen Tschai kam auch mit Sicherheit jeder auf seine Kosten. Aber auch die anderen Stämme waren unterwegs. So zog es die Caradhras gemeinsam mit den Ambronen nach Bad Fallingbostel und auch die Anduril waren unterwegs. Wo genau, das weiß keiner so Recht...

06.12. - MV Stammesverband Hagen von Tronje

50 Jahre nach der offiziellen Gründung des Stammes, nach vielen Namen, Trennungen und Zusammenschlüssen, haben sich die Tronjer in Volksdorf zu einer Trennung durchgerungen. Auf der Mitgliederversammlung standen also die Wahlen zu den jeweiligen Vorständen der neu gegründeten Stämme Ynys Avilion (Mädchen) und Walter von Aquitanien (Jungen) an. Die Posten der/des 1. Vorsitzenden werden in Zukunft von Gjörgy und Pott besetzt sein. Beiden Vorständen und allen Mitgliedern alles Gute auf ihren nun getrennten Wegen!

Neue Mädchengruppe in Hamburg-Rissen


Nicht mehr lang und wir dürfen unsere 5. Mädchengruppe in Rissen begrüßen!
Los geht es am 8.12. von 15.30-17.00 Uhr. Luna wird die neue Gruppenleiterin sein.
Wir suchen noch Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren. Wenn ihr Interesse habt meldet euch doch einfach unter: 040/ 811692





3.-4.12. - Methoden- und Moderationsworkshop für die Schulungscrew

Nicht die Fachkompetenz des Referenten allein entscheidet, ob ein Kurs gut geleitet wird. Wie die Inhalte vermittelt werden, spielt für einen nachhaltigen Lerneffekt eine wichtige Rolle! Um diese sogenannte Methodenkompetenz zu verbessern, trafen sich an diesem Wochenende 8 Referenten aus unserer Jugendgruppenleiter-Schulungscrew zu einem professionell moderierten Workshop. Methodisch gut vorbereitet gehen wir unsere diesjährige Gruppenleiterschulung vom 27.12.2011 bis zum 2.1.2012 an!


Neue Jungsgruppe in Hamburg-Volksdorf

Mit seiner Gruppeneröffnung am 29. November wird Kjell alle Rekorde brechen und die 11. Gruppe an fünf Wochentagen im Volksdorfer Heim eröffnen. Dafür suchen wir noch Jungs im Alter von 9 bis 11 Jahren, die selber Lust haben, einmal vorbei zu schnuppern oder jemanden kennen, der jemanden kennt.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei Schlauby (Johann Meis) unter 040. 643 18 60 oder unter schlauby@pbnl.de. Wir freuen uns auf Euch!





18. - 20.11. - Musisches Seminar

Einigen Teilnehmern klingeln bestimmt immer noch die Ohren. Denn wie jedes Jahr wird nach viel Tanz, Singsang und Musiziererei das große Musische Seminar durch kräftiges Samba Trommeln beendet.

Die über 60 Teilnehmer aus VDP, PBN, Hansischer Fahrtenschaft, Tír na nÓc und uns Nordlichtern hatten sichtlich ihren Spass. Abgerundet wurde das Seminar erneut durch die Möglichkeit beim offenen Tanzabend zu Live-Musik die Sternenpolka... naja zu probieren.

Im nächsten Jahr treffen wir uns zum 10. Geburstag der Nordlichter vom 16. - 18.11.2012 wieder in Drübberholz. Und ja, richtig gelesen, wir werden Z - E - H - N!


31.10. - Der neue Bundesvorstand

Am letzten Oktoberwochenende fanden sich die Delegierten der Stämme zum Herbstbundesthing in Hamburg-Hamm ein. Neben der Planung für das kommende Jahr stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Drei Mitglieder des bisherigen Vorstandes hatten im Vorfeld aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt angekündigt, deshalb wurde kommissarisch ein neuer Vorstand für die zweite Hälfte der Legislaturperiode gewählt. Im nächsten Jahr setzt sich der normale zwei Jahresrythmus fort.

Der neue Vorstand besteht aus

Kaja, Tschaja, Hannah, Patrick, Hauke und Torben ergänzen den Vorstand als Beisitzer.

Verabschieden müssen wir uns leider ...

... von Bene (Benedikt Alder) als erstem Vorsitzenden, Schummel (Jannik Graw) als Schatzmeister sowie Svende und Lukas aus den Reihen der Beisitzer. Euer jahrelanges Engagement war etwas ganz besonderes!

Neue Mädchengruppe in Volksdorf

Am 1. November (Dienstag) von 15 bis 17 Uhr ist der erste Heimabend einer neuen Mädchengruppe in Volksdorf unter der Leitung von Migno.
Wir suchen noch Mädchen im Alter von ungefähr 8 - 10 Jahren, bei Interesse wendet Euch an Schlauby (Johann Meis) unter der Nummer 040 - 643 18 60.






2. - 17.10. - Herbstfahrten

Die zwei Hamburger-Herbstferienwochen nutzten in diesem Jahr eine Gilde des Stammes Anduril um nach Italien zu fahren und eine Horte des Stammes Ambronen um in Schweden wandern zu gehen.

Anscheinend hatten ihnen die 40 000 Pfadfinder aus aller Welt die es im Juli/August diesen Jahres zum "22nd World Scout Jamboree" nach Schweden verschlagen hatte noch etwas von der wunderschönen Natur übriggelassen.

09. - 11.09. - Herbstlager am Vossbarch

Über 130 Nordlichter trafen sich am Wochenende auf dem Lagerplatz Vossbarch in Norderstedt. Trotz des unbeständigen Wetters wurde bei bester Laune ein Piraten-Geländespiel bestritten - der rastlose Geist der Piratenbraut hat nun endlich seine Ruhe gefunden. Der Stamm Anduril, der die restlichen Nordlichter zum diesjährigen Herbstlager einlud, organisierte im Anschluss ein wahres Festessen worauf alle gemeinsam einen bunten Abend und eine Singerunde folgen ließen. Zum Abschluss wurden am Sonntag die Sieger-Gruppen unseres Fahrtissimo-Wettbewerbs unter den Gruppen geehrt. Mit über 1000 Fahrtenmeilen gewann die Gruppe Typhón aus Volksdorf ein Wochenende im Klettergarten und die Gruppe Ekkaia einen besuch im Minitaturwunderland für den schönsten Fahrtenbericht. Auf ein schönes neues Fahrtissimo-Jahr!

26.08. - Bundespräsident würdigt Nordlichter



Zwei Nordlichter waren Ende August Gäste im Schloss Bellevue. Anlass war die Würdigung von 150 Jugendlichen aus ganz Deutschland für ihr ehrenamtliches Engagement. Der Nachmittag bot die Gelegenheit das Schloss und umliegende Gelände zu besichtigen, sowie einige Worte mit dem Bundespräsidenten zu wechseln.




So nah kommt man einem Staatsoberhaupt nicht alle Tage!
Ziel ist es das Engagement junger Menschen zwischen 20 und 30 Jahren mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu lenken. Daher ist diese Art von Würdigung erstmalig vorgenommen worden und wir hoffen natürlich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.


01.07. - Nordlichter auf Großfahrt

Mit dem Beginn der Sommerferien kommt die schönste Zeit des Nordlicht-Jahres: Die Großfahrtenzeit. Mit dem Fahrrad, Kanu oder zu Fuss machen sich in diesem Jahr knapp 90 Nordlichter auf Abenteuersuche. Die Horten (Jungs) und Gilden (Mädchen) sind dabei in Kleingruppen allein 'auf Fahrt'. Alles was sie für die, meist drei Wochen dauernde, Fahrt brauchen befindet sich in den Rucksäcken und wird jeden Tag mitgenommen. Die Lagerplätze finden sich in der Natur und werden am nächsten Tag hinterlassen, als seien die Gruppen nie dagewesen. Dabei verteilen sich die Gruppen auch dieses Jahr wieder über ganz Deutschland und Europa: Nach Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen genauso wie nach Schweden, Frankreich, Österreich, Italien und Holland.



10. - 13.6. - Mittelalter-Pfingstlager in Reinstorf

Was passiert, wenn man 170 Pfadfinder ins dunkle Mittelalter schickt? Es erscheinen die kirchliche Inquisition, eine Horde Ritter, aber auch Gaukler, Prinzen und Prinzessinnen und sogar Drachen wurden gesichtet. Dazu eine mächtige (Jurten-)Burg.
Wie immer über Pfingsten versammelten sich alle Nordlichter um von Hamburg aus zum Themenlager aufzubrechen. Dieses Mal auf dem Wandervogelhof in Reinstorf. Dabei wurden nicht nur zwei Herzogtümer miteinander versöhnt, sondern auch geschmiedet, getischlert, Lederschuhe gebastelt und, und, und. Krönender Abschluss war ein großer Bunter Abend mit musikalischer, artistischer und schauspielerischer Unterhaltung für Jedermann. Achso und ein Festessen gab es auch noch. Puh, ganz schön viel los im Mittelalter...

27. - 29.5. - Wikingerfahrt des RshJB

Haitabu an der Schley war für einige Nordlichter aus Hamburg Ende Mai das Ziel der Wahl. Dabei konnten vor allem die jüngsten Pfadfinder unter uns herausfinden, wie die Wikinger früher lebten.

Mal wieder eine schöne Veranstaltung, die durch den RshJB organisiert wurde. Weitere Fotos findet ihr auf deren Homepage!






25. - 30.4. - Nordlichter zu hoher See

"Steuermann ho!" mag man da rufen. Die Wellen brechen sich am Bug des Schiffes, eine ordentliche Brise umschmeichelt die Nase und mitten drin wir Nordlichter. Auf der Jacob Meindert, einem traditionellen Toppsegelschoner, segelten wir eine Woche lang quer über die Ostsee. Insgesamt 27 Pfadfinder aus Hamburg und Umgebung waren mit an Bord. Bei bestem Wetter hatten alle einen mords (Kuh-)spass!

So lässt es sich während der vorgezogenen "Maiferienwoche" auch leben.

1. - 3.4. - DLRG Seminar

Anfang April machten sich 11 Nordlichter zusammen mit Mitgliedern des RshJB auf, das Rettungs-Schwimm-Abzeichen Bronze zu erlangen. Als alle im Arriba Erlebnisbad eingetrudelt waren, ging es auch gleich mit den ersten Theoriestunden los. Am späten Abend, wurden sogar noch die ersten Praxisübungen durchgeführt und spätestens hier merkte jeder, dass ein DLRG Schein nicht einfach nur schwimmen bedeutet! Nachts ging es dann zu einem nahe gelegenen Pfadfinderheim der FPNler. Hier wurde noch etwas gekocht und man lernte sich gegenseitig kennen. Am nächsten "Morgen" ging es um 16 Uhr wieder los. Es wurde tauchen, abschleppen und schwimmen geübt und die ersten Voraussetzungen wurden geprüft. Trotz des anstrengenden Wochenendes und des kurzen Schlafs, war es ein spannendes Wochenende, bei dem alle viel Spaß hatten.

Jahrbuch 2010

Druckfrisch roch das Jahrbuch, als es vor Ostern aus der Druckerei kam.

Auch in diesem Jahr gibt es spannende Fahrtenberichte, Berichte aus den Stämmen und vieles mehr zu lesen.
Doch halt! Das Jahrbuch ist bei euch noch nicht angekommen? Höchste Zeit eurem Gruppenleiter oder Stammesvorsitzenden auf die Füße zu treten! Kleiner Tipp: Denkt doch auch einmal an das Jahrbuch im nächsten Jahr, wenn Ihr im Sommer auf Großfahrt seid.

Das Jahrbuch ist übrigens in Farbe zum Download in unserem Presse Bereich zu finden.

Neue Jungsgruppe in Hamburg-Altona

Am 11.4. (Montag) von 17:30h – 19:00h findet der erste Heimabend einer neuen Jungsgruppe in Altona/Ottensen statt. Lennart ist der neue Gruppenleiter. Gesucht werden noch Jungs von 9 bis 12 Jahren! Bitte meldet euch vorher unter 040/39106004.







Neue Jungsgruppe in Hamburg-Blankenese

Am 12.4. (Dienstag) von 16:00h – 17:30h findet der erste Heimabend einer neuen Jungsgruppe in Blankenese statt. Nico ist der neue Gruppenleiter. Gesucht werden noch Jungs von 9 bis 12 Jahren! Bitte meldet euch vorher unter 040/8705285.







Hinter'm Deich, da fängt die Freiheit an

Was braucht man mehr als Sonne, einen schon fast unwirklich schönen Leuchtturm, spannende Themen und gute Stimmung für ein gelungenes Bundesthing? Richtig: Nichts! Deshalb war unser Frühjahresbundesthing am Leuchtturm Westerhever auch so gelungen. Eine Begehung des gußeisernen Kolossos und eine ausführliche Wattwanderung rundeten das Wochenende ab. Wer hätte gewusst, dass Wattwürmer grün und bis zu einem Meter groß werden können? Wie gut, dass es Bundesthings gibt. Wir freuen uns über den Beginn einer erlebnisreichen Fahrtensaison.


26.02. - Zweiter Platz beim Hamburger Singewettstreit

Am 26.2. fand der 34. Hamburger Singewettstreit mit rund 1450 Zuschauern im Audimax der Uni Hamburg statt. Der Nordlicht Singekreis belegte dabei in der Kategorie "Traditionelle Singekreise" den zweiten Platz nach den 'Silberburgern' aus Karlsruhe. Fotos und ein Artikel des NDR könnten euch vielleicht auch interessieren!






Neue Jungsgruppe in Hamburg-Rissen

Gruppe geschlossen
Am 23.2. (Mittwoch) von 17:00h – 18:30h findet der erste Heimabend einer neuen Jungsgruppe in Rissen statt. Ledsdu (Paul Kruse) ist der neue Gruppenleiter. Gesucht werden noch Jungs von 9 bis 10 Jahren! Bitte meldet euch vorher unter SpamIstBloedpaul@pbnl.de (bitte das "SpamIstBloed" entfernen) oder 040/82244637.






14.01. - 16.01. - Die affigste Fahrt des Jahres

Kaum ist das neue Jahr angebrochen, starten auch schon die ersten Fahrten. Nur zwei Wochen nach dem Jahreswechsel machten sich 10 Nordlichter in ganz traditionellem Aufzug auf den Weg nach Kiel, um dort eine bisher einmalige Traditionsfahrt zu zelebrieren. Nach einer Nacht in einem Heim der Waldjugend nahe Kiel ging es mit den Affen auf dem Rücken zum Freilichtmuseum Schleswig-Holstein in Molfsee. Unter Anleitung von Arne verbrachten wir dort den Tag in der Schmiede konnten am Ende jeder mindestens einen selbstgeschmiedeten Kerzenhalter vorweisen. Doch der Tag war noch lange nicht zu Ende, denn wir hatten noch ein gutes Stück an den Schlierensee zu wandern. Leider schienen wir Zeus verärgert zu haben, jedenfalls ließ er uns ausgiebig seine nasse Seite kennen lernen.. Am nächsten Morgen ging es dann zurück nach Kiel und von dort zurück nach Hamburg.




3.1. - Erfolgreiche Winterschulung

Alle Jahre wieder grüßt uns schon der Baumarktbesitzer in Barmstedt und verwöhnt uns mit Rabatten auf seine Einzelhandelspreise. Die Schulung in diesem Jahr war ein weiteres Mal gut besucht, so gut, dass die Referenten gegen Ende aus dem letzten Loch pfiffen. Nach der intensiven Arbeitszeit mit Kleingruppenunterricht in Fächern wie 'Kasse', 'Recht', 'Bund Idee Geschichte', 'Gruppe Leiten' aber auch 'Öffentlichkeitsarbeit', 'Heimabendgestaltung' und natürlich 'Fahrt & Lager' vom 27. bis 31.12, machten sich alle gemeinsam an die großen Festvorbereitungen. Der Raum wurde getreu dem diesjährigen Motto orientalisch hergerichtet, die Küche bereitete Falafel, Humus, Fladenbrot sowie ungefähr 30 weitere Gerichte zu und am Abend wurde ordentlich gefeiert. Schön war es wieder auf der Schulung am 1.1. abends von anderen Nordlichtern besucht zu werden, um den Abend gemütlich bis tief in die Nacht singend zu verbringen.


Archiv

· aktuell · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 · 2010 · 2009 · 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003